Comenius Projekt
THREE !
Drei Länder - eine Sprache!
Unterschiedliche Wege - ein Ziel - Inklusion in der Schule
Im Aug. 2013 startete das Comeniusprojekt „THREE!" u. endete im August 2015. Im Zentrum aller Überlegungen standen dabei immer junge Menschen in ihrer persönlichen Lebensumgebung und ihre Lebensperspektiven in der Gesellschaft von morgen.
In das Projekt eingebunden waren Schüler - sowohl normalsichtige, wie auch Kinder mit einer Sehbehinderung., Eltern, Lehrerinnen und Lehrer und Studierende der Pädagogischen Hochschule.
Bei dieser Comenius-Partnerschaft waren beteiligt
Schweiz
Stiftung für sehbehinderte und blinde Kinder und Jugendliche Zollikofen
Kindergarten und Primarschule Geisshubel Zollikofen
Österreich
Sonderpädagogisches Zentrum für Sehbehinderte Wien
Praxisvolksschule der PH Niederösterreich Baden
Deutschland
Staatliche Schule für Sehbehinderte St. Michael Waldkirch
Comenius nimmt Form und Farbe an
Experimentelle Drucktechnik
Bandworkshop zum Comeniussong
THREE countries - ONE language - ONE song
Langjährige intensive Schulpartnerschaften bestehen auch zu Blinden- und Sehbehindertenschulen in Osteuropa (Polen Krakau/Tschechien Prag), in den Niederlanden (Zeist) und in Frankreich (Illzach)